Mittwoch, 6. Juni 2012

Peru - Salkantay Trek & Machu Picchu

Nach tagelanger Einrederei von Eva, Freundin aus Kalifornien, habe ich mich dazu entschlossen mit ihr einen 5-Tages-Trek zum Machu Picchu zu machen.

5 Tage wandern, auf 1500-4600m Hoehe, in Zelten uebernachten, in Perus Wildnis. Was will man mehr? Das ganze bitte ohne krank zu sein. Pech gehabt, das naechste Mal vielleicht! :(


Tag 1 - Tagwache 04:00 Uhr:
Verschlafen gehts in einen Minivan, der uns ca. 2h von Cuzco nach Mollepata bringt. Dort lernen wir die Guides und unsere Gruppe kennen und schon gehts zu Fuss los.

4h durch huegelige, gruene Landschaften nach Challacancha (Mittagspause). Weitere 4h nach Soraypampa, wo wir auf 3800m uebernachten.

Challacancha mit Blick auf das Salkantay Gebirge

am ersten Tag durch Waelder, ueber Wiesen und auf Forstwegen

Blick vom Zeltplatz auf den Salkantay (6271m) in der Abendsonne

Tag 2 - Tagwache 05:00 Uhr:
Ein langer und anstrengender Tag liegt vor uns. Frueh aufstehen, in der Kaelte loswandern und herausfordernde Anstiege auf den hoechsten Punkt im Salkantay Pass auf 4600m.

Waere ja alles ganz ok und man koennte auch die Landschaft geniessen ... waere da nicht der (mein erster) Kampf gegen den Koerper. Dieser braucht naemlich einiges an Energie fuer so eine Wanderung. Bloed nur, dass ich seit 2 Tagen nichts gegessen und quasi nichts getrunken habe.
Warum ich die Tour ueberhaupt gemacht habe? Krank zu sein war kein Grund fuer das "Reisebuero", mir das Geld fuer den Trek zurueckzuerstatten. Pffff, denen zeig ich's! :)

Trotz allem, schoene Bilde, tolle Eindruecke ...
Immer naeher Richtung Salkantay
Da schau ich ja eh nicht so krank aus. :)

Pause nach 2h Aufstieg - auf 4200m

Am Pass angekommen nach 4h rauf rauf rauf


meine Salkantay Trek Gruppe


Salkantay 6271m
Nach einer Verschnaufpause am Pass gehts 2h weiter ins Tal - Huayracmachay River Valley zum Mittagessen. Und weitere 3h abwaerts nach Chaullay zum 2. Camp auf 2920m.

Eva & ich
Huayracmachay River

Unser Koch mit seinen Camping-Geschirr-Koestlichkeiten

weiter im Tal wechselt die Vegetation von Gebirge & Bueschen zu Urwald & Flora


Corn Flowers

Uebernachten in Chaullay

Tag 3 - Tagwache 06:00 Uhr: (quasi fuer Langschlaefer)
Von Chaullay startet unser gemuetlichster Tag mit 5h auf und ab durch Dschungel und Flusslandschaften.
In Sahuayaco (Mittagessen) werden wir mit einem Minivan nach Santa Teresa gefahren und am Nachmittag duerfen wir 2h in den Thermas (Hot Pools) relaxen.


Tag 4 - Tagwache 06:00 Uhr:
Moeglichkeit 1: Mit dem Bus von Santa Teresa nach Hidro Electrica oder Moeglichkeit 2: dasselbe zu Fuss fuer ca. 3h.
Nach hitzeheissen 2,5h haben wir (der harte Kern), den Rest der Gruppe in Hidro Electrica getroffen. Hidro Electrica ist das Wasserkraftwerk am Urubamba River, von wo es weiter (3h) nach Aguas Calientes geht.
Aguas Calientes gilt als "Eingang" zum Machu Picchu. Ausser Tourismus nichts spannendes.

Urubamba River


Hidro Electrica

den Gleisen entlang von Hidro Electrica nach Aguas Calientes


Eisenbahn "Ruinen" im Urwald



Tag 5 - Tagwache 04:00 Uhr: (langsam wirds zaech!)
Um 04:30 starten wir unseren letzten Aufstieg (1,5h) des Salkantay Treks. Im Dunkeln gehts 3000 Stufen in die Hoehe zum Machu Picchu, dem Grund fuer mich Peru zu besuchen.
Nach einer gefuehrten Tour durch die Bergruinen, einem schoenen Sonnenaufgang und spektakulaeren Stunden auf Machu Picchu waren sich alle einig ... der Trek und der Schweiss hat sich gelohnt. :)


Machu Picchu kurz vor Sonnenaufgang

auf 2360m Hoehe
Wohnhaeuser, Werkstaetten, etc.

Sonnentempel & Koenigsgrab/Mausoleum

Fenster zur koeniglichen Resistenz

"Lochstein" fuer Dachbefestigung der Haeuser

... nach Sonnenaufgang vom Heiligen Hof aus

Blick nach Westen zum Salkantay und Humantay

Terrassen fuer landwirtschaftlichen Anbau


Blick zum Machu Picchu Mountain (Gipfel rechts)



Heiliger Hof / Tempel der drei Fenster



Machu Picchu Einwohner



Inka Bridge und urspruenglicher (verwachsener) Inka Trail

nur fuer schwindelfreie Leute

neben Inka Bridge

Unglaublich beeindruckend, unglaublich schoen, unglaublich Machu Picchu!

4 Kommentare:

  1. liebe johanna
    du hast nerven, krank auf diese höhe zu gehen...
    aber eine echte vorarbergerin geht wohl nicht unter und beißt die zähne zusammen, vor allem, wenn sonst ein finanzieller verlust drohen würde :)
    bist du wieder fit?
    bussis, kathrin

    AntwortenLöschen
  2. Hi Johanna,
    ich hoffe, es hat sich ausgekrankt bei dir :-)
    tolle Photos, vor allem von Machu Picchu....die Wanderung dorthin schaut auch toll aus.
    Übrigens, ich hätte 2Karten für das Ärzte Konzert in Wien am Samstag (wir gehen schon Übermorgen in Graz), selber Schuld, wennst da herumweltreist....
    was hat bitte Machu Picchu, was Graz nicht hat (ok, so ein Liebes Viecherl wie auf deinem Photo ist mir noch nicht begegnet).....in Graz haben die Häuser sogar noch Dächer drauf, und du brauchst dich auch nicht so anstrengen, es gibt ja die Öffis :-)
    in dem Sinne: viel Spaß noch und komm gesund heim!
    Nina

    AntwortenLöschen
  3. LIEBE JOHANNA,

    ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG!

    Liebe Grüße und bis bald,
    Senada

    AntwortenLöschen
  4. Hoi Johanna,
    alles liebe zum Geburtstag :-)
    ich bin a bisserl spät dran, aber stell dir vor, ich hätte einen guten, alten Brief schreiben müssen.....der wäre jetzt noch in der Postkutsche am Weg zum Nächsten Hafen.....
    ganz liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen