Donnerstag, 29. März 2012

Cairns & Great Barrier Reef

Es ist schoen mal zum Abwechslung in einer Stadt zu sein. Das Hostel ist toll, die Leute sind lustig, die Geschaefte sind ums Eck (und man muss nicht 20 Minuten mit dem Bus zum Supermarkt fahren!).



Am dritten Tag in Cairns wurde das Wetter auch endlich besser und wir konnten die Sonne an der Lagune geniessen.


Als Tagesausflug haben Michelle (Canada), Marja (Holland) und ich beschlossen, das Great Barrier Reef mal naeher unter die Lupe zu nehmen.
Ich kann nur sagen: jeder Cent dieser absurd teuren Great Barrier Reef Tour hat sich gelohnt.



Die Farben sind atemberaubend!


 Der erste Tauchgang fuer Marja und Michelle.


 Fischfuettern vom Boot aus (die waren ca 70cm lang)



Meine Unterwasserkamera habe ich zum Schnorcheln hergenommen (funktioniert nur bis 3m Tiefe, Qualitaet leider nicht perfekt).









Bei den Tauchgaengen hatte leider niemand eine Kamera dabei ... deshalb kann ich nur erzaehlen, was ich gesehen habe!

Das Tauchen war echt super. Die Sicht war nicht optimal (aufgrund der vielen Stuerme und des schlechten Wetters in den Tagen davor), aber durchaus ok.
Unterwassererinnerungen:
- potato cod (Kartoffeldorsch, wenn's den Namen auf Deutsch gibt?) ... die werden bis zu 1,80m gross. Haessliche Monsterfische ... meiner war ca. 1,30 lang.
- angelfish
- unicorn fish
- parot fish
- rabbit fish
- clown fish
- fire dart fish
- trigger fish
- barracuda
- Habe eine sea cucumber (Seegurke) gehalten. Glitschig und etwas ekelhaft - vorallem wenn man bedenkt, dass man das in China aufgetischt bekommt. :)
- reef shark (ca. 1,40m lang)
- verschiedenste sting rays (Stachelrochen)
- und das tollste Erlebnis war wohl die zwischen den Korallen schlafende Riesenschildkroete... da konnte man bis zu einem Meter hintauchen.

Nur zum Empfehlen!

Naechster  und letzter Australien-Stop ... Melbourne!

Mission Beach

Waere da nicht schon wieder der unaufhoerende, stroemende Regen (und die ganzen Hurricanes), haette man einen tollen Strand zum Relaxen, einen Regenwald mit den verschiedensten Trails zum Erkunden und vieles mehr.
Somit, nicht viel spannendes von Mission Beach zu erzaehlen. ... Super nette Leute, gemuetliche Tage im Hostel und ein verrueckter St. Patrick's Day.




 Was soll ich dazu noch sagen? :)

Ein unvergesslicher St. Paddy's Day mit Michelle aus Canada!

Magnetic Island

Als Captain Cook 1770 die Insel entdeckte und an ihr vorbeigesegelt ist, hat sein Kompass angefangen verrueckt zu spielen. Er dachte somit, dass die Insel oder etwas auf der Insel magnetisch sein muss. Somit hat er die Insel "Magnetic Island" getauft.
In Wirklichkeit ist gar nichts auf der Insel magnetisch. Es war rein sein Kompass, der Geist aufgegeben hat ... :)

Die Tage auf Magnetic Island waren schoen, allerdings wie auch so vieles Andere vom Regen heimgesucht. Wenn man rausgeht und was macht, dann wird man einfach klatschnass. Oder man sitzt eben den ganzen Tag gelangweilt im Hostel herum. ... Dann doch lieber nass werden.


Bungalow Bay Koala Village: eine nette Abwechslung zu den typischen Hostels

Horseshoe Bay im Regen

Bolding Bay im Regen




Tag 2: Und wenn man einmal genug von Buchten, Regelwaldtrails, Felsformationen oder sonstiges hat, dann macht man halt ein Tier-Alternativ-Programm.

Wurde eh mal Zeit, dass ich - nach Suedafrika - auch die australischen "Einbewohner" kennenlerne. ... Einfach suess - zum Kuscheln! :)

 Crocodile Dundee III

 ein Kuss von "Shadow"

 mein erster Koala ... na endlich!


 eine Python zum Verlieben - faszinierende Tiere!

Ahhhhm, ja ... hab so was noch nie gesehen. Eine Art Eidechse - nennt sich Skink Lizard

Bearded Dragon (Lizard) 


Und weil das noch nicht genug war, ging's am Nachmittag dann zum Rock Wallaby fuettern. (Zwergsteinkaenguru)


hungrige, aggressive, kleine Teufel :)

Mama mit Baby


Tag 3: Man versucht halt doch optimistisch zu bleiben. Unser Optimismus hat dann aber doch keinen Einfluss auf das Wetter.

Der Walk zu den "Forts" (der Regen sucht den Weg nach unten) ...

und die wunderschoene Aussicht von oben! haha


Und schon wieder ist die Zeit wie im Flug vergangen. Und schon wieder heisst es: Rucksack packen und ab in den naechsten Bus nach Norden.

Wenn man dann auch noch versucht mit allen Mitteln trocken zu bleiben, muss man sich nicht wundern, dass man ausschaut wie der Gloeckner von Notre Dame! haha
PS: hat nichts gebracht, wurde trotzdem nass! :)

Montag, 19. März 2012

Airlie Beach & Whitsundays

Nachdem das Wetter so verrueckt spielt, haben sich die Plaene doch etwas geandert. Ich bin 5 Tage in Noosa festgesteckt und musste wegen den mir fehlenden Tagen auch Agnes Waters (1770) auslassen.

Also bin ich direkt mit dem Nachtbus (ueber 16h lang - inkl. Panne) nach Airlie Beach gefahren und hab mir dort einen Hammer-Segel-Tauch-Toern gegoennt.

Airlie Beach, eine weitere suesse, kleine Stadt, die hauptsaechlich als Uebergang fuer die Whitsundays dient.

 Strand bei Flut

 Strand bei Ebbe - nicht wieder zu erkennen


2 Naechte und 2 Tage lang sind wir um die Whitsunday Inseln gesegelt und haben uns die verschiedenen Inseln angeschaut und waren natuerlich schnorcheln und tauchen.
die Whitsundays umfassen 74 Inseln ... in 2 Tagen haben wir gerade mal (einen Teil der) Hayman Island, Hook Island und Whitsundays Island geschafft.
unser Luxus-Catamaran-Segelboot Wings III



das naechste Gewitter im Anmarsch

bereit zum Schnorcheln (ohne Stingersuit darf man nicht ins Wasser - Quallen!)
meine Tauchbuddys
Tauchen in Luncheon Bay und Caves Cove auf Hook Island

Whitehaven Beach... einer der weissesten Straende der Welt mit einem Quarzgehalt von ueber 98% 

der Liebling der Australier - Vegemite (habe noch nie so was grausiges gegessen! haha)
andere Whitsundays-Tourboote


Abendstimmung auf hoher See (mal ohne Regen)

Heute gehts von Mission Beach nach Cairns. Wiedermal einige Tage im stroemenden Regen verbracht... da kannst nur besser werden! :)

Beitrag zu Magnetic Island folgt in Kuerze!